Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für oberösterreichische Familien!
Hockey Days
Gemeinsam mit den Traunsee Sharks Gmunden lädt die OÖ Familienkarte Mädchen und Burschen zum kostenlosen Ausprobieren von Eishockey ein. Termine in der Eishalle Gmunden für 4- bis 12-jährige Kinder sind am 10. Februar (Anmeldeschluss: 09. Februar), 24. Februar (Anmeldeschluss: 23. Februar) und 06. März (Anmeldeschluss: 05. März).
Weitere Informationen: www.familienkarte.at
Jonglissimo
Die Jonglierweltmeister Jonglissimo zeigen auf der "Heimspiel-Tour 2025" ihre neue Produktion "Radiance - Lichter der Natur". Mit LED-Jonglage und kunstvollen Lichteffekten entführt uns Jonglissimo in eine Welt lumineszenter Träume. Termine sind am 21. Februar in Vöcklabruck, am 22. Februar in Ried im Innkreis, am 7. März in Steyr, am 8. März in Schärding, am 15. März in Gallneukirchen und am 21. März in Wels. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren zahlen 12 Euro (statt 18 Euro) mit dem Rabattcode "familienkarte". Tickets und weitere Informationen unter www.familienkarte.at bzw. www.jonglissimo.com/tickets
Steinbach Black Wings Linz
Am 21. Februar gibt es die Möglichkeit, Familieneintrittskarten (Stehplätze in der Linz AG Eisarena) um 23 Euro (Vorverkauf) bzw. 25 Euro (Abendkasse) zu dem Heimspiel der Steinbach Black Wings Linz zu erhalten. Die Plätze sind kontingentiert. Mit der Vorverkaufskarte und der OÖ Familienkarte können an der Abendkasse die kostenlosen Tickets für die restlichen eingetragenen Familienmitglieder abgeholt werden. Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Weitere Informationen: www.familienkarte.at bzw. www.blackwings.at
Zauberhafte Lichterwelt im IKUNA
Bis 23. Februar führt ein 1 km langer, beleuchteter Weg durch das IKUNA Naturresort. Zu entdecken gibt es mehrere lichtinszenierte Highlight-Stationen. Ermäßigte Winterzeit-Familien-Tickets sind online um 29,90 Euro (statt 44,90 Euro) erhältlich und bis 23. Februar einmalig einlösbar.
Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Weitere Informationen: www.familienkarte.at bzw. www.ikuna.at/lichterwelt
Wiener Museen
In den Semester- und Osterferien gibt es für Inhaber der OÖ Familienkarte 50 % Ermäßigung auf den Eintritt in vier Wiener Museen.
Es gilt auch der Oma-Opa-Bonus. Erwachsene zahlen im Madame Tussauds 13,25 Euro (statt 26,50 Euro),
Kinder (2-14 Jahre) zahlen 10 Euro (statt 20 Euro).
Im Haus der Geschichte Österreich kostet der Eintritt
für Erwachsene 5 Euro (statt 10 Euro). Kinder und
Jugendliche unter 19 Jahren genießen freien Eintritt.
Im IMMERSIUM:WIEN zahlen Erwachsene nur 12,25 Euro (statt 24,50 Euro) und Kinder und Großeltern (4 bis 12 Jahre) 10,75 Euro (statt 21,50 Euro). Tickets für das IMMERSIUM:WIEN sind auch online mit dem Rabattcode „OOEFERIEN50“ erhältlich. Im HEINDL SchokoMuseum zahlen Erwachsene 5,50 Euro (statt 11 Euro) und Kinder/Jugendliche (5-14 Jahre) sowie Großeltern 4,50 Euro (statt 9 Euro). Weitere Informationen zu den einzelnen Museen unter www.familienkarte.at
Familien-Führungen im Mariendom Linz
Der Mariendom lädt in den Semester- und Osterferien ein, bei Familien-Führungen das Bauwerk mit allen Sinnen zu erkunden, Geheimnisse zu lüften und spannende Geschichten über den Dom zu erfahren. Vom 19. bis 21. Februar sowie vom 14. bis 16. April, jeweils um 10.00 Uhr, zahlen Erwachsene 5 Euro (statt 8,50 Euro) und Kinder 5 Euro. Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Empfohlen für Familien mit Kindern im Alter von sechs und zwölf Jahren. Außerhalb der Ferien finden die Familien-Führungen jeweils am dritten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr statt. Gruppen ab acht Personen können ihre Führung zum Wunschtermin buchen. Informationen über die einzelnen Führungen unter www.familienkarte.at und www.kinderdom.at
Museum Total Linz
Sieben Linzer Museen laden von 20. bis 23. Februar zur Erkundungstour ein. Mit nur einem Ticket ist es an vier Tagen möglich, in Ausstellungen sowie zahlreiche Workshops und Familienführungen einzutauchen. Das Sonderprogramm verspricht eine spannende gemeinsame Zeit. Mit der OÖ Familienkarte zahlen Erwachsene 14 Euro Eintritt, Kinder bis 14 Jahre sind frei (statt 6 Euro). Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Programmdetails und Ticketkauf: www.familienkarte.at und www.museum-total.at
Familienkonzerte bei der Messe „Familienglück“ in Ried
Der beliebte MESSEFRÜHLING lädt am 1. und 2. März in die Rieder Messehallen ein und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Drei spannende Themenwelten gibt es zu entdecken: GUTEN APPETIT, 50 PLUS und FAMILIENGLÜCK.
Für einen krönenden Abschluss eines Messetages sorgen die bekannten Kinderliedermacher "Rodscha und Tom" am Samstag um 16.30 Uhr und "Bluatschink" am Sonntag um 16.30 Uhr. Klein und Groß werden bei den Kinderkonzerten musikalisch verzaubert. Alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder in Begleitung von zumindest einem Erwachsenen erhalten freien Eintritt zur Messe. Erwachsene zahlen 10 Euro (statt 11 Euro).
Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Weitere Informationen: www.familienkarte.at
Winterpark Postalm
Vom 1. bis 16. März gibt es mit der OÖ Familienkarte gratis Tagesskikarten für Kinder und Jugendliche in Begleitung Erwachsener. 2 Erwachsene mit Kindern/Jugendlichen (bis Jahrgang 2006) zahlen 90 Euro (statt 126 Euro). Ein Elternteil mit Kindern/Jugendlichen (bis Jahrgang 2006) zahlt 45 Euro (statt 81 Euro). Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren bis Saisonende kostenfrei! Es gilt der Oma-Opa-Bonus.
Weitere Informationen: www.familienkarte.at
WEBUILD Energiesparmesse Wels
Die Energiesparmesse bietet einen Überblick über Energiespar-Maßnahmen, klimafreundliches Heizen, Energiefragen beim Wohnen, Bauen & Sanieren sowie aktuelle Energieförderungen. Vom 7. bis 9. März zahlen Erwachsene mit der OÖ Familienkarte nur 12,50 Euro (statt 14 Euro) Eintritt. Auf der Familienkarte eingetragene Kinder und Jugendliche in Begleitung der Eltern oder Großeltern erhalten freien Eintritt. Informationen und Tickets unter www.energiesparmesse.at und www.familienkarte.at
Großeltern-Skitage
Am 15. und 16. März gewähren sieben Top-Skigebiete (Dachstein West, Dachstein Krippenstein, Hinterstoder, Kasberg, Hochficht, Feuerkogel, Wurzeralm) allen teilnehmenden Enkelkindern bis 15 Jahre (Jahrgang 2010), die auf der OÖ Familienkarte der Eltern eingetragen sind, eine kostenlose Liftkarte in den Skigebieten Dachstein West, Freesports Arena Dachstein Krippenstein und Feuerkogel bzw. eine "KidsCard mini" um 4 Euro in den Skigebieten Hinterstoder, Wurzeralm und Hochficht und um 5 Euro im Skigebiet Kasberg. Die Großeltern zahlen eine Tageskarte zum Normaltarif. Die Aktion gilt nur gegen Vorlage des Gutscheines, welcher auf www.familienkarte.at anzufordern ist.
Sportmesse Ried
Österreichs größte Erlebnismesse für Sport, Fitness & Bewegung in Ried im Innkreis bietet einzigartige Erlebnisse. Laufbewerbe gibt es für Jung und Alt. Die Kinderläufe für alle von 4 bis 15 Jahre finden am 29. März statt. Das Startgeld beträgt 11 Euro/Läufer und beinhaltet auch einen gratis Messe-Eintritt für das Kind und eine Begleitperson. Am 28. März ist der Messe-Eintritt frei. Am 29. und 30. März zahlen Eltern bzw. Großeltern (in Begleitung von mind. einem auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kind) 10 Euro (statt 12 Euro) Eintritt.
Auf der OÖ Familienkarte eingetragene Kinder genießen freien Eintritt.
Weitere Informationen unter www.sportmesse-ried.at und www.familienkarte.at
Rotax MAX Dome
Bis 31. März gibt es an Samstagen von 13.00 bis 15.00 Uhr und an Sonntagen von 11.00 bis 15.00 Uhr das MAXperience-Rookie-Package zum Halbpreis für Inhaber der OÖ Familienkarte.
Der Eintritt pro Person kostet somit 24 Euro (statt 48 Euro). Mit dem Rookie Modus fahren Rennfahrer besonders sicher. Kleinere Helme, ein gesonderter Einsatz für den Sitz, Pedalverlängerungen und eine Geschwindigkeitsregulierung sorgen für optimale Sicherheitsverhältnisse während der Fahrt. Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Anmeldung und Information unter www.familienkarte.at und www.rotaxmaxdome.com
Ostermarkt Schloss Weinberg
Am 5. und 6. April präsentieren mehr als 80 Aussteller jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Kunsthandwerksstücke und regional typische, österliche Brauchtümer im frühlingshaft geschmückten Schloss. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro pro Person. Auf der OÖ Familienkarte eingetragene Kinder unter 15 Jahren sind frei. Weitere Informationen unter www.familienkarte.at
Nächtigungsangebote für den Familienurlaub
Folgende Top-Hotels bestechen mit bester Lage in tollen Skiregionen und günstigen Nächtigungsangeboten für Inhaber der OÖ Familienkarte:
ALPRIMA Aparthotel Hinterstoder
Bis 7. April: 20 % Ermäßigung auf die Appartementpreise (gültig ab 3 Nächte Mindestaufenthalt). Ausgenommener Zeitraum: vom 2. bis 23. Februar.
JUFA Hotels Grünau im Almtal*** sowie Spital am Pyhrn***
Bis 1. April: 10 % Ermäßigung auf Übernachtung. Buchungscode: „WINTEROÖ24“, gültig bei Onlinebuchung! Ausgenommener Zeitraum: 17. bis 23. Februar
Weitere Informationen: www.familienkarte.at
NATURSCHAUSPIEL – Saisonauftakt am 12. April
Mit dem NATURSCHAUSPIEL bietet die Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich in Zusammenarbeit mit OÖ Tourismus und der OÖ Landes-Kultur GmbH Angebote für Erlebnisse in der Natur, die gleichzeitig Wissen über den Wert und den Schutz der Natur vermitteln. Mit dem großen Familienfest am 12. April startet NATURSCHAUSPIEL in die Saison 2025, ein buntes Programm wird geboten! Inhaber der OÖ Familienkarte erhalten Ermäßigungen auf ausgewählte Touren im Zeitraum vom 12. April bis 27. Juni. Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Weitere Informationen und Termine sowie Anmeldung: www.naturschauspiel.at/termine und www.familienkarte.at
Orgelführungen für Familien im Brucknerhaus Linz
Familie erforschen, wie genau eine Orgel funktioniert, wie sie klingt und was die Brucknerhaus-Orgel so besonders macht (ab 3 Jahren). Termine sind am 12. April und 21. Juni jeweils um 10.30 Uhr. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder (bis 13 Jahre) erhalten freier Eintritt.
Osterprogramm im Schlossmuseum Linz
Im Schlossmuseum lassen sich fantastische Welten entdecken – die der „Moosmenschen“ in Kim Simonssons Ausstellung und jene in den Weiten des Weltalls im ASTROLAB in der Dauerausstellung „Technik Oberösterreich“. Vom 15. bis 17. April genießen Inhaber der OÖ Familienkarte freien Eintritt inkl. der Einführungen und dem Besuch der Kreativstation. Informationen unter www.familienkarte.at und www.ooekultur.at
Spitzenpreise im Landestheater Linz
Bei ausgewählten Stücken des Landestheaters Linz darf sich die ganze Familie verzaubern lassen. Ein reserviertes Kartenkontingent zum Spitzenpreis gibt es für Inhaber der OÖ Familienkarte beim zauberhaften Theaterstück „Der kleine Prinz“ und der Oper „Papageno und die Zauberflöte“ in einer Kinderfassung.
• Der kleine Prinz (ab 6 Jahren), 27. April, 15.00 Uhr, Tickets: 6 Euro (statt 8 Euro)
• Papageno und die Zauberflöte (ab 6 Jahren), 4. Mai, 15.00 Uhr,
Erwachsene: 33,60 Euro (statt 42 Euro), Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren: 21 Euro (statt 42 Euro)
Die Karten können telefonisch reserviert und an den Kassen vor Ort (Schauspielhaus Promenade bzw. Musiktheater) abgeholt werden. Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Weitere Informationen und Termine:
www.familienkarte.at bzw. www.landestheater-linz.at
Spannende Spielplätze in der Nähe
In Oberösterreich gibt es eine Vielzahl an Spielplätzen, die ideale Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Familien bieten. Diese werden im Spielplatzführer auf www.familienkarte.at bzw. in der Familienkarte App präsentiert, welcher eine rasche Suche nach geeigneten und nahegelegenen Spielplätzen ermöglicht. Derzeit sind über 350 Spielplätze im Online- Spielplatzführer zu finden und es werden laufend mehr. Jeder Spielplatz hat seine Besonderheiten und bietet Spiel, Spaß und Action für die ganze Familie.
Jeder 1. Sonntag im Monat ist Familiensonntag bei freiem Eintritt
Die Museen der OÖ Landes-Kultur GmbH und ausgewählte Außenstellen laden Inhaber der OÖ Familienkarte jeden 1. Sonntag im Monat bei freiem Eintritt zum Besuch ein:
• Schlossmuseum (Linz)
• Francisco Carolinum (Linz)
• OK (Linz)
• Sumerauerhof (St. Florian bei Linz)
• Kubin-Haus Zwickledt (Wernstein am Inn)
Freizeit-Ticket OÖ des OÖ Verkehrsverbundes
Mit dem ganztägig gültigen Freizeit-Ticket OÖ des OÖ Verkehrsverbundes erreichen Familien (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern) das Ausflugsziel um 24,90 Euro aus ganz Oberösterreich - und das bequem, kostengünstig und umweltschonend.
Weitere Informationen: www.familienkarte.at
Alle Informationen zu den aktuellen Aktionen der OÖ Familienkarte finden Sie zeitgerecht auf www.familienkarte.at und der OÖ Familienkarte App. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert.